Unglaublich, der Quatsch wurde mal wieder bewiesen? Nein, es geht um wichtigere Dinge der Schulreform!
Gestern war eine Elternversammlung in unserer Schule. Eine Dame des Amtes kam, um zu erklären, was es mit der Primarschule/Stadtteilschule und den angestrebten Änderungen auf sich hat.
Sie redete leise, zeigte ein paar qualitativ-schlechte Projektor Graphiken und brachte VIEL mehr Fragen, als Antworten mit. Es endete damit, dass wir beschlossen, dass die nette Dame den Vortrag abbrechen sollte, da es nur um Thesen ging, die wir alle kannten, aber wir mal Antworten brauchten, die sie nicht geben konnte und eben die Worte wie "sie habe das Konzept nicht verantwortet" oder "diese Punkte werden noch besprochen" … Nichts mit Blankeneser Schnepfen, die sich darüber aufregen, dass ihr Kind wohl möglich nicht ins Gymnasium kommt, sondern eltern, die entsetzt sind, dass die Schulreform bereits in vollen Zügen ist, es aber zu gar nichts Antworten gibt - rein Gar Nichts!
Es geht, um Räume, Noten, es geht um Inhaltliche Dinge, Abwicklungen und um logische Erfahrungen, alles gewürzt mit einer Falschaussage, denn soweit ich die Reform verstehe, geht es darum, dass die Kinder in der Grundschule, in der sie sind, dann auch in die kooperierende weiterführende Schule muss und nur die jetzige dritte Klasse noch die Wahl hat. In dem Vortrag meinte sie allerdings dann, dass aufgrund der Einzelheiten, dann die weiterführende Schule gewählt werden kann …
Manno, da ist so viel noch im Argen. Die eine Lehrerin der Klasse meiner Tochter ist gar nicht erst erschienen und die andere meinte, dass der Volksentscheid wahrscheinlich nicht stattfindet aufgrund zu weniger Stimmen und falls, dann ja noch viel gemacht werden musss, bevor die Schulreform ausgebremst werden könne und all dass muss ausserdem in einer Zeit passieren in der die Reform nicht bereits zu weit fortgeschritten wäre, denn dann wird diese nicht mehr gestoppt, auch wenn alles dagegen spricht - na super.
Mal sehen was 187.000 Stimmen nun bewegen können :) Auf geht es Hamburg!
Wednesday, 18 November 2009
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment