Tuesday 2 February 2010

Keine Zeugnisse

Ich bin überrascht, dass die Zeugnisse überhaupt noch so heissen. Wahrscheinlich nicht und ich als Mutter lasse mich von den Medien beeinflussen, denn die sprechen noch von Zeugnissen.

Jedenfalls gab es Zeugnisse mit vielen Smiley-Gesichtern, einem Icon "Daumen hoch" und als Ausdruck der Ausbaufähigkeit ein Icon einer Baustelle. Aber es gibt KEINE Zensuren mehr. Auch wenn das nicht leicht ist, dieses altbackende System abzulegen. Und das ist deshalb so schwer, weil nach 6.5 Jahren es dann ja doch wieder eingeführt wird in den Schulablauf.

Also, vergiss Noten, aber sei auf der Hut, denn sie kommen wieder. Also denke ich als Mutter, mache ich mir Sorgen wenn es nicht "Daumen hoch" ist? Es gibt eben nicht sechs Bewertungen, sondern vier.

"Daumen hoch", Smiley, ernster Smiley, Baustelle.

Ne klar, die Baustelle bedarf grosses Einsatzes, um den Schüler auf irgendeinen Smiley zu kriegen. OK, ernstes Gesicht … es ist aller Ernst geboten, keinen Spass, Schule! So und nun kommt der "echte" Smiley; der kann ja schon bedeuten, dass es tendenziell eher zu beobachten ist, denn man fällt ja gleich so tief von da. Wenn man das ganze Leitungsspektrum nun von vorne nach hinten beäugt, dann haben wir eine Topleistung, "Daumen hoch" und dann kommt die Topleistung Smiley, und dann wird es etwas mulmig und dann besorgniserregend. Oder wie nun? Ach, warte, es gibt ja keine Noten! Oder vielmehr erst in der sechsten Klasse (Jahr)

Donnerstag sind das Kind und ich nun mit den Lehrerinnen verabredet, um über die Leistungen dieses Kindes zu tagen und abschiessend einen Vertrag einzugehen zwischen Eltern, Lehrerinnen und besonders wichtig, dem Kind. Das wird sicherlich aufregend, den ersten Vertrag darf das Kind unterschreiben! Schade, dass sie nicht 18 Jahre ist, dann wäre der auch bindend ;)


Viel Glück,mein Kind!

No comments:

Post a Comment